Glossar – Teppichreinigung

Wissenswertes über die Teppichreinigung.

Willkommen zu unserem Glossar der wichtigsten Begriffe rund um die Teppichreinigung!

In diesem Teppich-Glossar finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Fachbegriffe sowie deren Definitionen rund um das Thema Teppich und Teppichreinigung.

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!

info@teppichreinigung-ruhr.de
0231 9610190

A

Abnutzung

Abnutzung beschreibt die sichtbare Veränderung von Teppichen durch regelmäßige Nutzung. Besonders in Laufzonen oder unter Möbelstücken kann es zu flachgetretenem Flor, Farbverlust oder Materialermüdung kommen. Eine professionelle Teppichreinigung kann dabei helfen, Abnutzungserscheinungen zu reduzieren oder...
Erfahren Sie mehr

Acrylteppich

Ein Acrylteppich besteht aus synthetischen Fasern, die optisch und haptisch an Wolle erinnern. Diese Teppiche sind farbbeständig, pflegeleicht und oft günstiger als Naturfaserteppiche. Bei der Teppichreinigung benötigen sie besondere Sorgfalt, da sie empfindlich auf hohe...
Erfahren Sie mehr

Allergikerfreundliche Teppiche

Allergikerfreundliche Teppiche sind speziell dafür geeignet, das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren. Sie bestehen meist aus hypoallergenen Materialien wie kurzflorigen Kunstfasern und lassen sich besonders gut reinigen. Wichtig ist eine regelmäßige Pflege, um Hausstaubmilben, Pollen...
Erfahren Sie mehr

Antibakterielle Teppichreinigung

Bei der antibakteriellen Teppichreinigung werden spezielle Reinigungsmittel und Verfahren eingesetzt, um Bakterien, Keime sowie Mikroorganismen effektiv zu entfernen. Diese Methode ist besonders sinnvoll in Haushalten mit Kindern, allergischen Personen oder Haustieren sowie in gewerblichen Räumen...
Erfahren Sie mehr

B

Bakterienentfernung

Die Bakterienentfernung ist ein zentraler Bestandteil der hygienischen Teppichreinigung. Gerade in Haushalten mit Kindern, allergischen Personen oder Haustieren sammeln sich über die Zeit Bakterien tief im Flor an – unsichtbar, aber potenziell gesundheitsschädlich. Professionelle Reinigungsverfahren...
Erfahren Sie mehr

Baumwollteppich

Baumwollteppiche bestehen aus der Naturfaser Baumwolle und sind besonders weich, hautfreundlich und vielseitig einsetzbar. Sie schaffen eine natürliche und gemütliche Atmosphäre in Wohnräumen. Aufgrund ihrer Saugfähigkeit sind sie jedoch anfällig für Flecken, was die Reinigung...
Erfahren Sie mehr

Berberteppich

Ein Berberteppich ist ein traditioneller, meist handgeknüpfter Teppich aus Nordafrika, der vor allem in Marokko bekannt ist. Er wird aus hochwertiger Schurwolle gefertigt und zeichnet sich durch seinen dichten, meist hochflorigen Flor und natürliche Farben...
Erfahren Sie mehr

Bodenbelag

Der Begriff Bodenbelag umfasst alle Materialien, die zur Abdeckung von Fußböden verwendet werden – darunter Teppichboden, Laminat, Parkett oder Vinyl. Teppiche bieten eine weiche, fußwarme Oberfläche und verbessern die Raumakustik. In der professionellen Teppichwäsche werden...
Erfahren Sie mehr

Bürstsauger

Ein Bürstsauger ist ein Staubsauger mit rotierender Bürstwalze, der Schmutz, Haare und Staub besonders gründlich aus dem Teppichflor löst. Er eignet sich ideal für hochflorige oder stark beanspruchte Teppiche, da er selbst tief sitzende Partikel...
Erfahren Sie mehr

C

Chemische Reinigung

Bei der chemischen Reinigung werden Teppiche mit speziellen Lösungsmitteln behandelt, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Im Unterschied zur klassischen Nassreinigung kommt dabei kaum Wasser zum Einsatz; die Reinigung erfolgt überwiegend mit chemischen Substanzen. Dieses Verfahren...
Erfahren Sie mehr

Clean & Care

Clean & Care bezeichnet in der professionellen Teppichpflege die Kombination aus gründlicher Reinigung und anschließender Pflegebehandlung. Nach der Reinigung wird der Teppich beispielsweise imprägniert oder mit speziellen Pflegemitteln behandelt, um die Fasern zu schützen und...
Erfahren Sie mehr

COC (Cut on Cut)

COC ist ein Begriff aus der Teppichherstellung und beschreibt eine spezielle Technik, bei der zwei unterschiedliche Florhöhen durch Schneiden erzeugt werden. Dabei wird ein Teil des Flors tiefer geschnitten als der andere, was plastische Muster...
Erfahren Sie mehr

Crimping

Crimping beschreibt in der Teppich- und Textilindustrie die gezielte Kräuselung oder Wellung von Fasern. Dabei werden synthetische oder natürliche Fasern so behandelt, dass sie eine dauerhafte, gekräuselte Struktur erhalten. Diese Struktur verleiht dem Garn mehr...
Erfahren Sie mehr

D

Dämpfen (Teppichreinigung)

Das Dämpfen ist ein schonendes Verfahren in der Teppichreinigung, bei dem heißer Wasserdampf eingesetzt wird, um Verschmutzungen zu lösen und Fasern aufzufrischen. Besonders bei empfindlichen Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Seide kann das Dämpfen eine...
Erfahren Sie mehr

Desinfektion

Die Desinfektion ist ein wichtiger Bestandteil der hygienischen Teppichreinigung, insbesondere in Haushalten mit allergischen Personen, Haustieren oder Kleinkindern sowie in gewerblich genutzten Räumen. Dabei werden Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen wie zum Beispiel Milben gezielt...
Erfahren Sie mehr

Dichte (Teppichdichte)

Die Teppichdichte gibt an, wie viele Fasern bzw. Knoten sich auf einer bestimmten Fläche befinden. Je höher die Dichte, desto strapazierfähiger und langlebiger ist ein Teppich in der Regel. Dichte Teppiche wirken oft hochwertiger, sind...
Erfahren Sie mehr

Doppelstrangtechnik

Die Doppelstrangtechnik ist ein Verfahren in der Teppichherstellung, bei dem zwei Fadensysteme gleichzeitig verarbeitet werden. Dies erhöht die Stabilität und Strapazierfähigkeit des Teppichs. Besonders in hochwertigen Stücken, wie etwa bei Orientteppichen, kommt diese Technik häufig...
Erfahren Sie mehr

E

Einfassband

Ein Einfassband ist ein schmaler Textilstreifen, der entlang der Teppichränder angebracht wird, um ein Ausfransen zu verhindern und die Stabilität des Teppichs zu erhöhen. Es trägt maßgeblich zur Langlebigkeit bei und kann zugleich als gestalterisches...
Erfahren Sie mehr

Entstauben

Entstauben ist ein wichtiger erster Schritt in der professionellen Teppichreinigung. Dabei werden lose Partikel wie Staub, Sand und Pollen aus dem Teppich entfernt – entweder mechanisch durch Klopfen, durch Absaugen, oder mit Druckluftsystemen. Eine gründliche...
Erfahren Sie mehr

Extraktionsreinigung

Die Extraktionsreinigung ist ein tiefenwirksames Nassreinigungsverfahren, bei dem Wasser mit Reinigungsmittel unter Druck in den Teppich eingesprüht und anschließend wieder abgesaugt wird. Dabei werden Schmutzpartikel und Reinigungsmittelreste aus den Fasern entfernt. Dieses Verfahren eignet sich...
Erfahren Sie mehr

F

Fasern (Natur- und Kunstfasern)

Teppichfasern bestimmen maßgeblich die Eigenschaften eines Teppichs – von Haptik und Aussehen bis hin zur Reinigungsfähigkeit. Naturfasern wie Wolle, Baumwolle oder Jute sind umweltfreundlich, jedoch empfindlicher...
Erfahren Sie mehr

Flachgewebe

Flachgewebe sind Teppiche ohne Flor, bei denen die Fasern auf einer Ebene kunstvoll miteinander verwoben sind. Diese Teppicharten zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Robustheit und besondere...
Erfahren Sie mehr

Flecken und Geruchsentfernung

Ein schöner Teppich ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Stück Wohnkomfort. Doch was kann man tun, wenn sich hartnäckige Flecken festsetzen oder unangenehme Gerüche...
Erfahren Sie mehr

Fleckenentfernung

Die Fleckenentfernung ist ein zentraler Bestandteil jeder Teppichreinigung. Besonders anspruchsvoll sind Flecken von Saft, Kaffee oder schwarzem Tee, da diese Gerbstoffe enthalten und sofort zu dunklen,...
Erfahren Sie mehr

Florhöhe

Die Florhöhe gibt an, wie lang die Fasern oder Schlaufen eines Teppichs sind. Teppiche mit kurzem Flor (z. B. Nadelfilz) sind strapazierfähig und leicht zu reinigen, während...
Erfahren Sie mehr

Fransenreparatur

Fransen gehören zu vielen handgeknüpften Teppichen und verleihen ihnen eine traditionelle Optik. Durch Gebrauch und Reinigung können sie jedoch abgenutzt oder beschädigt werden. Die Fransenreparatur umfasst...
Erfahren Sie mehr

G

Garnarten (z. B. Wolle, Seide)

Die Garnart beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Pflegeeigenschaften und die Haltbarkeit eines Teppichs. Häufig verwendete Materialien sind Wolle (weich, elastisch, schmutzabweisend), Seide (fein,...
Erfahren Sie mehr

Geruchsneutralisierung

Geruchsneutralisierung in der Teppichreinigung ist besonders bei Haustieren, Rauch oder Wasserschäden wichtig. Dabei werden unangenehme Gerüche durch spezielle Mittel oder Verfahren neutralisiert. Statt nur zu überdecken,...
Erfahren Sie mehr

Gewebte Teppiche

Gewebte Teppiche entstehen durch das Verweben von Kett- und Schussfäden auf einem Webstuhl – entweder maschinell oder von Hand. Diese Teppiche zeichnen sich durch eine flache...
Erfahren Sie mehr

Grundreinigung

Die Grundreinigung ist eine umfassende Teppichreinigung, bei der alle Ablagerungen, Flecken, Gerüche und tiefsitzender Schmutz entfernt werden. Sie wird in regelmäßigen Abständen oder bei besonders starker...
Erfahren Sie mehr

H

Handgeknüpfter Teppich

Handgeknüpfte Teppiche zählen zu den hochwertigsten und langlebigsten Teppichen überhaupt. Sie entstehen durch das manuelle Verknoten von Fäden auf einem Grundgewebe – häufig aus Wolle oder...
Erfahren Sie mehr

Handtufting

Beim Handtufting wird das Garn mithilfe einer speziellen Tuftpistole präzise in ein Trägergewebe eingearbeitet. Anschließend wird die Rückseite mit Latex fixiert und eine textile Schicht als...
Erfahren Sie mehr

Hausmittel vs professionell

Ein sauberer Teppich sorgt nicht nur für ein schönes Wohnambiente, sondern trägt auch maßgeblich zu einem gesunden Raumklima bei. Doch wenn es darum geht, hartnäckige Flecken...
Erfahren Sie mehr

Haustierfreundliche Teppichreinigung

Eine haustierfreundliche Teppichreinigung nutzt schonende Reinigungsmittel und Methoden, die weder aggressive Chemikalien noch reizende Stoffe enthalten. Dadurch werden Flecken und Gerüche gründlich entfernt, ohne die Gesundheit...
Erfahren Sie mehr

Hochflorteppich

Ein Hochflorteppich zeichnet sich durch seinen besonders langen Flor aus, der oft ab einer Höhe von etwa 2 cm beginnt. Mit seinem weichen, behaglichen Laufgefühl bringt...
Erfahren Sie mehr

Hypoallergen

Hypoallergene Teppiche oder Reinigungsverfahren sind so konzipiert, dass sie das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Dies betrifft sowohl das Material des Teppichs (z. B. synthetische Fasern mit antiallergischer...
Erfahren Sie mehr

I

Imprägnierung

Die Imprägnierung schützt Teppiche vor Schmutz, Feuchtigkeit und Flecken, indem sie eine unsichtbare, wasser- und schmutzabweisende Schicht bildet. Dadurch bleiben die Fasern länger sauber und gepflegt,...
Erfahren Sie mehr

Industriewäsche

Die Industriewäsche von Teppichen umfasst eine gründliche, maschinelle Reinigung in spezialisierten Einrichtungen. Dabei werden Teppiche mit speziellen Reinigungsmitteln und Maschinen behandelt, um Schmutz, Flecken und Bakterien...
Erfahren Sie mehr

Infrarotreinigung

Die Infrarotreinigung ist ein modernes, thermisches Verfahren, bei dem Teppiche mithilfe von Infrarotstrahlung getrocknet und gleichzeitig desinfiziert werden. Sie wird häufig nach der Nassreinigung eingesetzt, um...
Erfahren Sie mehr

Innenausstattung (Teppiche)

Teppiche sind ein zentrales Element der Innenausstattung und tragen maßgeblich zur Atmosphäre eines Raumes bei. Sie verbessern die Akustik, sorgen für ein angenehmes Laufgefühl und setzen...
Erfahren Sie mehr

J

Jacquard-Teppich

Jacquard-Teppiche zeichnen sich durch aufwendige Muster aus, die durch eine spezielle Webtechnik – benannt nach dem französischen Erfinder Joseph-Marie Jacquard – erzeugt werden. Diese Technik ermöglicht...
Erfahren Sie mehr

Jute (Material)

Jute ist eine pflanzliche Naturfaser, die aus den Stängeln der Jutepflanze gewonnen wird. Sie ist grob, strapazierfähig und biologisch abbaubar. Jute kommt häufig als Rückenmaterial oder...
Erfahren Sie mehr

K

Kettfäden

Kettfäden sind die Längsfäden eines Teppichs, die beim Weben oder Knüpfen das Grundgerüst bilden. Sie sorgen für Stabilität und Struktur. In handgeknüpften Teppichen bleiben sie oft an den Enden sichtbar – z. B. als Fransen. Bei...
Erfahren Sie mehr

Knüpftechnik

Die Knüpftechnik bezeichnet die Art und Weise, wie bei handgefertigten Teppichen die Fasern um Kettfäden geknotet werden. Es gibt unterschiedliche Techniken wie den türkischen (symmetrischen) und den persischen (asymmetrischen) Knoten. Die Wahl der Knüpftechnik beeinflusst...
Erfahren Sie mehr

Kurzflorteppich

Ein Kurzflorteppich zeichnet sich durch seine geringe Florhöhe von meist unter 1,5 cm aus und ist dadurch besonders pflegeleicht und strapazierfähig. Er eignet sich hervorragend für stark beanspruchte Orte wie Flure, Büros oder Eingangsbereiche. Durch...
Erfahren Sie mehr

L

Lammwollteppich

Ein Lammwollteppich besteht aus der besonders weichen und elastischen Schurwolle junger Schafe, die für ihre hervorragende Wärmedämmung und hautfreundlichen Eigenschaften bekannt ist. Zudem wirkt Lammwolle auf natürliche Weise schmutzabweisend. Dennoch erfordert sie eine behutsame Pflege,...
Erfahren Sie mehr

Langflorteppich

Ein Langflorteppich zeichnet sich durch besonders lange Fasern aus, die eine Florhöhe von über 2,5 Zentimetern erreichen können. Das sorgt für ein weiches, luxuriöses Laufgefühl und macht ihn ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Gleichzeitig neigt...
Erfahren Sie mehr

Läufer (Teppichläufer)

Teppichläufer sind schmale, längliche Teppiche, die häufig in Fluren, Treppenhäusern oder Küchen zum Einsatz kommen. Sie schützen den Boden vor Abnutzung und verbessern gleichzeitig die Trittschalldämmung. Aufgrund der intensiven Nutzung in Laufbereichen ist eine regelmäßige...
Erfahren Sie mehr

Lufttrocknung (nach Reinigung)

Die Lufttrocknung ist ein essenzieller Schritt nach der Nassreinigung von Teppichen. Dabei wird der Teppich an einem gut belüfteten Ort getrocknet – fernab von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen. Diese Methode schützt die Fasern, verhindert ein...
Erfahren Sie mehr

M

Manuelle Teppichreinigung

Die manuelle Teppichreinigung ist eine besonders schonende Methode, bei der der Teppich vollständig von Hand gereinigt wird. Diese Technik eignet sich ideal für empfindliche, hochwertige oder antike Stücke, bei denen maschinelle Verfahren zu aggressiv wären....
Erfahren Sie mehr

Maschinenwäsche

Maschinenwäsche eignet sich für kleinere, waschbare Teppiche, die laut Pflegeetikett für den Waschgang freigegeben sind. Dabei wird der Teppich in haushaltsüblichen oder industriellen Maschinen mit Wasser und Reinigungsmitteln gründlich gereinigt. Entscheidend sind die Beachtung von...
Erfahren Sie mehr

Milbenentfernung

Die Milbenentfernung ist ein essenzieller Bestandteil der hygienischen Teppichpflege, besonders für allergische Personen. Hausstaubmilben nisten sich tief im Flor ein und können allergische Reaktionen hervorrufen. Um diese effektiv zu beseitigen, werden spezielle Reinigungsverfahren wie Heißdampfreinigung,...
Erfahren Sie mehr

N

Nadelfilz

Nadelfilz ist ein strapazierfähiger, flach gearbeiteter Teppichboden, der durch das mechanische Verhaken von Fasern mittels Nadeln entsteht. Diese robuste Struktur sorgt für eine hohe Tritt- und Schalldämmung, weshalb Nadelfilz bevorzugt in Büros, Messen und öffentlichen...
Erfahren Sie mehr

Nassreinigung

Die Nassreinigung ist ein intensives Verfahren zur gründlichen Teppichreinigung, bei dem Wasser und spezielle Reinigungsmittel gezielt eingesetzt werden – etwa durch Shampoonierung oder Sprühextraktion. Besonders geeignet ist diese Methode für synthetische oder strapazierfähige Teppiche. Bei...
Erfahren Sie mehr

Naturfaserteppich

Naturfaserteppiche bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Wolle, Jute, Sisal, Kokos oder Baumwolle und sind damit nicht nur umweltfreundlich, sondern auch atmungsaktiv. Sie tragen zu einem gesunden Raumklima bei, da sie Feuchtigkeit regulieren. Bei der Reinigung...
Erfahren Sie mehr

Nikotingeruch

Rauchen Sie im Haus und haben Sie das Gefühl, dass sich ein hartnäckiger Geruch in Ihren Teppichen festgesetzt hat? Das ist keine Seltenheit, denn Nikotin zieht tief in die Teppichfasern ein und hinterlässt einen unangenehmen...
Erfahren Sie mehr

O

Oberflächenreinigung

Die Oberflächenreinigung umfasst die Entfernung von losem Schmutz, Staub und leichten Verschmutzungen, die sich auf dem Teppichflor ablagern. Sie erfolgt meist durch Staubsaugen oder leichtes Abbürsten und ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Teppichpflege. Für...
Erfahren Sie mehr

Objekteignung (Teppiche für Hotels, Büros)

Objekteignung bezeichnet die Eignung eines Teppichs für stark frequentierte Bereiche wie Hotels, Büros oder öffentliche Einrichtungen. Solche Beläge zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit, Schwerentflammbarkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Bei der Reinigung kommen häufig maschinelle Verfahren...
Erfahren Sie mehr

Orientteppich

Orientteppiche sind kunstvoll handgeknüpfte Unikate aus Ländern wie Iran, Afghanistan, Indien oder der Türkei. Ihre charakteristischen Muster, die hohe Knotendichte und die Verwendung edler Materialien wie Wolle oder Seide machen sie zu wertvollen Sammlerstücken. Bei...
Erfahren Sie mehr

Ozonbehandlung (Geruchsentfernung)

Die Ozonbehandlung ist ein modernes Verfahren zur Geruchsbeseitigung in Teppichen. Dabei wird aktiviertes Ozon eingesetzt, das Geruchsmoleküle oxidiert und so effektiv neutralisiert – ohne Rückstände oder chemische Zusätze. Die Methode ist besonders hilfreich bei hartnäckigen...
Erfahren Sie mehr

P

Perserteppich

Ein Perserteppich ist ein handgeknüpfter Teppich aus dem Iran (früher Persien) und gilt weltweit als Inbegriff traditioneller Teppichkunst. Er zeichnet sich durch komplexe Muster, hohe Knotendichte und edle Materialien wie Wolle oder Seide aus. Jeder...
Erfahren Sie mehr

Pflegeanleitung

Eine Pflegeanleitung bietet wertvolle Hinweise zur optimalen Reinigung, Trocknung und Lagerung eines Teppichs. Sie berücksichtigt Material, Florhöhe und Herstellungsart und gibt konkrete Empfehlungen für die regelmäßige Pflege, etwa durch Staubsaugen, Ausklopfen oder den Einsatz geeigneter...
Erfahren Sie mehr

Plüschteppich

Plüschteppiche zeichnen sich durch ihren dichten, samtweichen Flor aus und verleihen Räumen eine besonders gemütliche und luxuriöse Atmosphäre. Häufig werden sie aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Polyacryl gefertigt, die für ihre Weichheit und Strapazierfähigkeit...
Erfahren Sie mehr

Q

Qualitätsprüfung

Die Qualitätsprüfung erfolgt entweder im Handel oder durch spezialisierte Reinigungsbetriebe, um Material, Verarbeitung und Zustand eines Teppichs eingehend zu bewerten. Dabei werden Flor, Dichte, Knotenstruktur, Farbintensität und mögliche Schäden sorgfältig überprüft. Vor einer professionellen Reinigung...
Erfahren Sie mehr

Qualitätssiegel

Qualitätssiegel für Teppiche geben wertvolle Informationen zur Herkunft, Verarbeitung, Materialqualität und Umweltfreundlichkeit. Bekannte Siegel wie das „Gütezeichen RAL“, „TÜV-zertifiziert“ oder das „Label STEP“ für fair gehandelte handgeknüpfte Teppiche dienen als Orientierungshilfe für Käufer und garantieren...
Erfahren Sie mehr

Quastenreparatur

Quasten, auch als Fransen bekannt, sind ein typisches Merkmal vieler handgeknüpfter Teppiche, jedoch besonders anfällig für Abnutzung und Verschleiß. Bei der Quastenreparatur werden beschädigte Fransen durch manuelles Anknoten, Verflechten oder Aufnähen ersetzt oder wiederhergestellt. Ziel...
Erfahren Sie mehr

R

Rauchgeruch entfernen

Rauchgeruch im Teppich entsteht häufig durch Zigarettenrauch oder Brandschäden und kann sich tief in die Fasern einlagern. Oberflächliches Lüften reicht in der Regel nicht aus, um den unangenehmen Geruch zu entfernen. Professionelle Reinigungsbetriebe nutzen daher...
Erfahren Sie mehr

Reinigungstechniken

Reinigungstechniken in der Teppichpflege umfassen ein breites Spektrum – von der Trockenreinigung über Nass- und Dampfverfahren bis hin zur manuellen Pflege. Die Wahl der Methode hängt von Material, Verschmutzungsgrad und Florhöhe ab. Gängige Verfahren sind...
Erfahren Sie mehr

Rotwein-Kaffee-Fettflecke

Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit – und schon ist es passiert: Ein Glas Rotwein kippt um, der Morgenkaffee tropft auf den Teppich oder beim Essen landet Fett dort, wo es nicht hingehört. Solche Missgeschicke passieren...
Erfahren Sie mehr

Rotweinflecken entfernen

Rotweinflecken gelten als besonders hartnäckige Verschmutzungen auf Teppichen und sind für viele ein bekanntes Problem. Bei frischen Flecken ist schnelles Handeln gefragt: Die Flüssigkeit sollte sofort vorsichtig abgetupft werden, ohne zu reiben und mit Wasser...
Erfahren Sie mehr

S

Saugsysteme

Saugsysteme sind technische Geräte zur gründlichen Teppichpflege und umfassen beispielsweise Staubsauger mit Bürstenwalzen, Zentralstaubsaugeranlagen oder leistungsstarke Industriesauger. Sie entfernen losen Schmutz, Haare und Staub sowohl von der Oberfläche als auch aus dem Flor. Modelle mit...
Erfahren Sie mehr

Schadstofffreie Reinigung

Die schadstofffreie Reinigung setzt bewusst auf den Verzicht chemischer Zusätze, die im Teppich Rückstände hinterlassen oder Allergien hervorrufen können. Stattdessen werden biologisch abbaubare, pH-neutrale und zertifizierte Reinigungsmittel verwendet, die schonend und umweltverträglich wirken. Diese Methode...
Erfahren Sie mehr

Schmutzfangmatte

Schmutzfangmatten sind speziell entwickelte Teppiche oder Matten, die vor Eingängen platziert werden, um Schmutz, Feuchtigkeit und Staub von Schuhsohlen effektiv aufzunehmen. Sie bestehen in der Regel aus strapazierfähigen Fasern mit hoher Reinigungswirkung sowie einem rutschfesten...
Erfahren Sie mehr

Seidenteppich

Ein Seidenteppich besticht durch seine edle Optik, seinen seidigen Glanz und die feine Knüpfung, oft versehen mit detailreichen Mustern und einer hohen Knotendichte. Da Seide eine besonders empfindliche Naturfaser ist, reagiert sie sensibel auf Feuchtigkeit,...
Erfahren Sie mehr

Shaggy-Teppich

Ein Shaggy-Teppich zeichnet sich durch seinen langen, zotteligen Flor aus und vermittelt eine besonders gemütliche Atmosphäre. Die langen Fasern bestehen meist aus synthetischem Garn wie Polypropylen oder Polyester. Aufgrund der hohen Florlänge setzen sich Staub...
Erfahren Sie mehr

T

Teppicharten

Teppicharten unterscheiden sich nach Material, Herstellungsart, Florhöhe und Einsatzbereich. Zu den gängigen Kategorien zählen beispielsweise Hochflor-, Kurzflor-, Flachgewebe-, Shaggy- und Berberteppiche. Auch die Unterscheidung zwischen Naturfaser- und Kunstfaserteppichen ist von Bedeutung. Jede Teppichart stellt dabei...
Erfahren Sie mehr

Teppichbodenreinigung

Die Teppichbodenreinigung umfasst die gründliche Reinigung fest verlegter Teppichbeläge in Wohn- und Geschäftsräumen. Sie erfolgt meist direkt vor Ort und kann durch Verfahren wie Sprühextraktion, Shampoonierung oder Bonnet-Verfahren durchgeführt werden. Ziel ist es, Schmutz, Flecken...
Erfahren Sie mehr

Teppichreparatur

Die Teppichreparatur umfasst sämtliche Maßnahmen zur Wiederherstellung beschädigter Teppiche, sei es bei Rissen, Löchern, ausgetretenem Flor oder abgelösten Fransen. Von der traditionellen Knüpftechnik bis hin zur Erneuerung des Einfassbands – eine fachgerechte Reparatur bewahrt den...
Erfahren Sie mehr

Tiefenreinigung

Die Tiefenreinigung ist ein intensives Verfahren, das tiefsitzende Verschmutzungen, Milben, Bakterien und unangenehme Gerüche aus Teppichen effektiv entfernt. Sie wird angewendet, wenn eine normale Oberflächenreinigung nicht ausreicht – etwa bei stark beanspruchten oder lange ungepflegten...
Erfahren Sie mehr

Trockenshampoo

Trockenshampoo ist eine Methode der Teppichreinigung, bei der ein spezielles Pulver oder Granulat auf den Teppich aufgebracht und anschließend mit einer Bürste einmassiert wird. Nach einer Einwirkzeit wird es samt gelösten Schmutzpartikeln abgesaugt. Diese Reinigungsform...
Erfahren Sie mehr

U

Unterseite (Teppichrücken)

Die Unterseite – auch Teppichrücken genannt – ist die Rückseite eines Teppichs, die je nach Herstellungsart aus Jute, Latex, Textil oder Kunststoff besteht. Sie verleiht dem Teppich Stabilität und sorgt dafür, dass der Flor fest...
Erfahren Sie mehr

UV-Lichtbehandlung

Die UV-Lichtbehandlung ist eine ergänzende Maßnahme zur Desinfektion von Teppichen. Durch ultraviolette Strahlung werden Keime, Bakterien und Viren auf der Teppichoberfläche abgetötet. Dieses Verfahren eignet sich besonders für hygienisch sensible Bereiche wie Arztpraxen oder Kindergärten....
Erfahren Sie mehr

V

Veloursteppich

Ein Veloursteppich hat eine gleichmäßig geschnittene, dichte Floroberfläche mit samtiger Haptik. Er entsteht meist durch das Scheren von Schlingenware und ist in vielen Farben und Qualitäten erhältlich. Veloursteppiche wirken elegant und sind angenehm begehbar, zeigen...
Erfahren Sie mehr

Viskoseteppich

Ein Viskoseteppich besteht aus regenerierten Zellulosefasern und zeichnet sich durch seinen luxuriösen, seidigen Glanz sowie die angenehm weiche Haptik aus. Oft wird er als kostengünstige Alternative zu Seidenteppichen verwendet. Allerdings reagiert Viskose empfindlich auf Feuchtigkeit...
Erfahren Sie mehr

W

Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung ist eine spezielle Methode in der Teppichpflege, bei der gezielt Hitze eingesetzt wird, um Milben, Bakterien und andere Verunreinigungen zu beseitigen oder die Teppichfasern zu glätten. Zum Einsatz kommen dabei Heißwasser, Dampfreiniger oder...
Erfahren Sie mehr

Wasserflecken entfernen

Wasserflecken entstehen häufig durch verschüttete Flüssigkeiten oder unsachgemäßes Trocknen nach der Reinigung. Sie zeigen sich als unschöne Ränder oder dunklere Stellen im Flor und können das Erscheinungsbild des Teppichs beeinträchtigen. Um diese Flecken zu entfernen,...
Erfahren Sie mehr

Webteppich

Ein Webteppich entsteht auf traditionellen oder maschinellen Webstühlen, indem Schuss- und Kettfäden kunstvoll miteinander verflochten werden. Dadurch entsteht eine flache, strukturierte Oberfläche, die je nach Webart unterschiedliche Muster und Texturen aufweist. Webteppiche sind besonders strapazierfähig...
Erfahren Sie mehr

Wollteppich

Wollteppiche bestehen aus natürlicher Schurwolle und punkten mit Strapazierfähigkeit, Elastizität und ausgezeichneter Wärmeisolierung. Sie sind nicht nur schmutzabweisend und pflegeleicht, sondern tragen auch zur Verbesserung des Raumklimas bei. Dennoch erfordern sie eine regelmäßige, schonende Reinigung,...
Erfahren Sie mehr

X

Y

Z

Ziegenhaar

Ziegenhaar ist eine robuste, natürliche Faser, die häufig für die Herstellung hochwertiger Teppiche verwendet wird – oft in Kombination mit Wolle. Durch seine widerstandsfähige Struktur verleiht es dem Produkt zusätzliche Festigkeit und eine charakteristische, rustikale...
Erfahren Sie mehr

Ziegenhaar-Teppich

Ein Ziegenhaar-Teppich besteht ganz oder teilweise aus der Faser des Ziegenhaars und besticht durch seine Robustheit, natürliche Farbgebung und rustikale Haptik. Besonders in stark frequentierten Bereichen bewährt er sich durch seine Strapazierfähigkeit. Bei der Reinigung...
Erfahren Sie mehr

Zottelteppich

Zottelteppiche, auch als Shaggy- oder Hochflorteppiche bezeichnet, zeichnen sich durch ihren langen, zotteligen Flor aus, der eine besonders einladende und gemütliche Atmosphäre schafft. Die Fasern bestehen entweder aus natürlicher Wolle oder synthetischen Materialien. Durch die...
Erfahren Sie mehr

Zwirnfaden

Zwirnfäden bestehen aus zwei oder mehr miteinander verdrehten Einzelfasern und finden häufig Verwendung in der Teppichproduktion. Durch die Verdrehung entsteht eine erhöhte Reißfestigkeit, die für eine gleichmäßige, strapazierfähige Struktur sorgt. In hochwertigen Teppichen tragen Zwirnfäden...
Erfahren Sie mehr
  • Wir waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Beratung von Herrn Einig für den zweiten Teppich

    Rinaldo Murliburli Avatar Rinaldo Murliburli
    5.09.2025

    Hervorragender Service und perfektes Reinigungsergebnis. Bin sehr zufrieden.

    Annette Diesler Avatar Annette Diesler
    4.09.2025

    Immer wieder gerne.Toller Service mit Abholung und Lieferung zum fairen Preis. Unser Teppich ist sehr sauber geworden und sieht aus wie neu. Ich kann Teppichreinigung Ruhr uneingeschränkt weiterempfehlen.

    Betti Zurei Avatar Betti Zurei
    3.09.2025
  • Klasse Dienstleistung. Teppich wie neu. Abholung und Lieferung unproblematisch.1A mit *

    Christian Heitkötter Avatar Christian Heitkötter
    3.09.2025

    Meine Teppiche sehen wieder super aus & die beiden, sowohl der die Teppiche abgeholt hat, als auch der die zurück gebracht hat, waren super freundlich und hilfsbereit! Danke 🙂

    Nadeschda Hergenreder Avatar Nadeschda Hergenreder
    27.08.2025

    Ich habe meine waschbaren Vetsak-Polster bei der Teppich Reinigung Ruhr reinigen lassen. Trotz heikler Reinigung wurde extrem sorgfältig gearbeitet – nichts ist kaputt gegangen, und selbst hartnäckige Gerüche sind verschwunden.... mehr

    Jenny Avatar Jenny
    27.08.2025
  • Hallo, wir hatten unseren weißen Wollteppich ( mit Kugeln ) bei Heinhaus Lederwaren in Hückeswagen abgegeben. Der Teppich war arg verschmutzt, heute habe ich ihn wieder abgeholt. Wir möchten nur mitteilen, das... mehr

    Bernd Hedtrich Avatar Bernd Hedtrich
    27.08.2025

    Abholung, Reinigung und Lieferung top. Der Teppich (Gabbeh) ist wie neu, der Zeitplan wurde eingehalten, das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Jederzeit gerne wieder. Absolute Weiterempfehlung!

    Thomas Geisel Avatar Thomas Geisel
    10.08.2025

    Habe die Leistung zum ersten Mal im Anspruch genommen. Bin total zufrieden.

    Elena Kotoridou Avatar Elena Kotoridou
    10.08.2025
  • Perfekt. Einmaliger Kundendienst, pünktlich, einfachst zu organisieren, günstig und super Arbeit bei der Teppichreinigung.

    Christof M Avatar Christof M
    18.07.2025

    Hallo, Diese Teppichreinigungsfirma kann ich wirklich empfehlen. Mein chinesischer Seidenteppich, 40 Jahre alt, hat seine volle Farbenpracht zurückgewonnen und wir erfreuen uns täglich daran. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Abholung erfolgte pünktlich mit vorheriger Angabe... mehr

    Monika Gewecke Avatar Monika Gewecke
    14.07.2025

    Meine Teppiche sehen aus wie neu. Sie werden abgeholt. Der angegebene Termin wird zu 100% eingehalten. Wenn man die Teppiche etwas eher haben möchte, kann man diese sogar vor Ort abholen. Preis-... mehr

    Katrin Job Avatar Katrin Job
    5.07.2025
  • Abwicklung sehr gut, Ergebnis sehr gut, Freundlichkeit top, Preis Leistung angemessen. Für uns hat alles gepasst.

    Uwe Schröder Avatar Uwe Schröder
    5.07.2025

    Es war Klasse, Tolle Mitarbeiter, ein Top Ergebnis der Reinigung, alles super, immer wieder!!

    Thomas Hantmann Avatar Thomas Hantmann
    14.04.2025

    Absolut zu empfehlen! Ob Beauftragung, Kommunikation, Abholung, Reinigung oder Lieferung, es lief alles richtig gut! Zu einem wirklich fairen Preis!

    ellen pani Avatar ellen pani
    14.04.2025
  • Die Teppichreinigung Ruhr kann ich absolut empfehlen: Sehr transparente Preise, schneller und zuverlässiger Abhol- und Bringservice, super Reinigungsergebnis!! Herr Florian Einig war sehr freundlich und serviceorientiert und hat alle meine... mehr

    M. Arera Avatar M. Arera
    14.04.2025

    Ich bin super zufrieden. Schnelle und Abholung. Sehr angenehme Kommunikation mit Herrn Einig, der pünktlich und sehr Freundlich den Teppich zurück lieferte. Jederzeit wieder.

    Karl Peter Bentele Avatar Karl Peter Bentele
    7.04.2025

    Ich habe das erste mal diesen Service in Anspruch genommen. Es war alles wie besprochen, von der Abholung bis zur Auslieferung top. Das Ergebnis hervorragend, selbst der "Hunde" Teppich... mehr

    Kathrin Anders Avatar Kathrin Anders
    18.03.2025
  • Toller Service 😊 abholen - der Teppich ist eine Woche zum Wellness und anschließend wird dieser auch wieder geliefert - es wird einem geholfen beim platzieren im Zimmer. Wirklich super... mehr

    An Drina Avatar An Drina
    18.03.2025

    Wir sind ganz glücklich mit unserem Fahrer Florian Einig, ist immer supernett! Schön, dass ihr alle so ein tolles Team seid. 👍🏻

    Sibylle Hörnicke Avatar Sibylle Hörnicke
    11.03.2025

    Super Service und tolles Ergebnis. Der Teppich sieht aus wie neu. Jederzeit gerne wieder!

    Birgit Zimmermann Avatar Birgit Zimmermann
    28.02.2025
  • Super Service und tolles Ergebnis. Der Teppich sieht aus wie neu. Jederzeit gerne wieder!

    Birgit Zimmermann Avatar Birgit Zimmermann
    25.02.2025

    Sehr zuverlässiges unternehmen

    Hans Frick Avatar Hans Frick
    25.02.2025

    Sehr pünktliche Abholung und Lieferung, gute Preise, gute Reinigung, sehr zu empfehlen

    Birgit Moeller-Schmidt Avatar Birgit Moeller-Schmidt
    24.01.2025
  • Tolle Ergebnisse, die Teppiche strahlen wieder in der ursprünglichen Farbe. Hol und Bringservice perfekt, pünktlich . Immer wieder gerne und sehr zu empfehlen. Teppiche sehen aus wie neu

    Marion Anschott Avatar Marion Anschott
    14.01.2025

    Freundlicher Kontakt am Telefon und an der Haustür, Abholung und Lieferung verliefen unkompliziert und angenehm, der 10 Jahre alte Teppich ist sauber und fühlt sich rein sowie kuschelig an, die... mehr

    Aisubeki Avatar Aisubeki
    29.12.2024

    Perfekter Service, keine Beanstandungen.

    Armin Brinkmann Avatar Armin Brinkmann
    11.12.2024
  • Sehr empfehlenswert: einfache Organisation via Webseite, Kontaktierung zwecks genauerem Abhol- und Bringtermin-Fenster via Smartphone, so dass man nicht einen halben Tag zu Hause sitzen muss (wie bei manchen Paketdiensten.....) freundliche... mehr

    Claudia Brigatt Avatar Claudia Brigatt
    9.12.2024

    Absolut empfehlenswert , super organisiert und jederzeit als Kunde informiert . Abholung pünktlich und das Ergebnis überragend, ich habe einen Neuen Teppich in nur Einer Woche .Er stinkt nicht... mehr

    C Jey Avatar C Jey
    4.12.2024

    Absolut empfehlenswert , super organisiert und jederzeit als Kunde informiert . Abholung pünktlich und das Ergebnis überragend, ich habe einen Neuen Teppich in nur Einer Woche .Er stinkt nicht... mehr

    C Jey Avatar C Jey
    28.11.2024
Vier Schritte zu einem sauberen Teppich
Teppichreinigung-Ruhr
Schritt 1

Kontakt aufnehmen. (Formular ausfüllen oder anrufen)

Teppichreinigung-Ruhr
Schritt 2

Wir holen den Teppich bei Ihnen Zuhause ab.

Teppichreinigung-Ruhr
Schritt 3

Ihr Teppich wird umweltschonend und fachmännisch gereinigt.

Teppichreinigung-Ruhr
Schritt 4

Der saubere Teppich wird Ihnen an die Haustür geliefert.

„Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden“

Mitglied der